Posts mit dem Label Norddeutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Norddeutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Juni 2015

Fotografie / Photography (5)

Ich war ein wenig überrascht, als ich gesehen habe, dass wir so kurz nach unserem Fahrradurlaub im Mai 2011 im Juni schon wieder bei meinen Schwiegereltern in Norddeutschland waren. Das hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung.

Bei der Gelegenheit haben wir eine Bootstour mit Jans Eltern auf der Oste gemacht. Mit der "Anikar" sind wir die Oste bis zu ihrer Mündung in die Elbe hinunter geschippert und haben sogar Seehunde in der Elbemündung gesehen. Aus irgendeinem Grund hat mich dieses Bild schon immer begeistert. Es gehört definitiv zu meinen Lieblingsbildern.

Jans Mutter schenkt uns jedes Jahr einen Kalender mit Fotomotiven der Oste zu Weihnachten. Vielleicht denke ich ja dieses Jahr einmal daran, den Verlagen zu schreiben und ihnen meine Oste-Bilder anzubieten. Das wär schon echt eine coole Nummer...

English version:
I was a little bit surprised, when I saw that we've been with my inlaws again in June 2011 after we spent a few days cycling in Northern Germany just a couple of weeks earlier. I definitely couldn't remember that.

This time we did a cruise with Jan's parents on river Oste. With the "Anikar" we sailed to the estuary into river Elbe where we even saw seals. For some reason I have always been fascinated by this picture, it's definitely one of my favorite ones.

Every year we get a calendar with themes of river Oste from Jan's mother for Christmas. I always wanted to ask the publishers of these calendars if they would be interested in one my pictures, maybe I'll ask them this time. That would be pretty cool...

Mittwoch, 27. Mai 2015

Fotographie / Photography (4)

Es ist schon spannend, was mir jetzt auffällt, wenn ich jetzt alte Fotos ansehe. Als dieses Foto entstanden ist wusste ich noch nichts von Belichtungszeit und Blende. Auch die "Rule of thirds", die ich gestern Abend im Fotokurs gelernt habe, war mir damals gänzlich unbekannt.

Entstanden ist dieses Bild im Mai 2011, als Jan und ich Urlaub in der Heimat gemacht haben. Damals haben wir unsere Fahrräder mitgenommen und sind an der Nordsee und der Elbmündung entlang geradelt. Bei Cuxhaven konnten wir dann diese Szene beobachten: die traditionellen von Pferden gezogenen Wattwagen, die Touristen bei Ebbe auf die 15km vorgelagerte Insel Neuwerk bringen. 


It's very interesting to have a look at my old pictures again, now that I take photography classes. When I took this picture I didn't know anything about shutter speed and aperture. And of course I had never heard about the "Rule of thirds" until yesterday evening.

This picture was taken in May 2011 when Jan and myself were on vacation in Northern Germany at my in-laws. We had our bicycles with us and cycled along the North Sea and along the estuary of river Elbe. Near Cuxhaven we could observe this scene: the traditional horse-drawn carriages bringing tourists at low tide to the 15km offshore island Neuwerk.

Donnerstag, 7. Mai 2015

Fotografie / Photography

Ich kann mich erinnern, dass ich schon als kleines Kind gerne fotografiert habe. 

Ich weiß noch einmal, ich muss noch ein Kindergarten-Kind gewesen sein, da war ich mit meinem Opa in der Eilenriede (großer Wald mitten in Hannover). Und ich erinnere mich an ein Bild dass ich gemacht habe: einfach mal von unten in den Himmel fotografiert. Das Bild war natürlich alles andere als schön und ich kann mich auch noch an den Ärger über das verschwendete, teure Filmmaterial erinnern...

Als Kind habe ich es auch geliebt, mit meinem Vater im LKW mitzufahren. Auch da hatte ich häufig meine Kamera dabei. Ein beliebtes Fotomotiv waren Kirchen neben der Autobahn aus dem fahrenden LKW heraus fotografiert. Das Resultat kann sich auch jeder ausmalen.

Die Leidenschaft for Fotos hat mich seitdem begleitet. Als Jan und ich im Dezember 2010 in New York waren kam dann ein entscheidender Wendepunkt. Viele meiner Bilder, besonders die Nachtaufnahmen, sind einfach nichts geworden, waren total verschwommen und unscharf. Daraufhin entschloss ich mich mir eine "gute" Kamera zuzulegen - die Wahl fiel auf eine digitale Spiegelreflexkamera. Und seitdem kam immer mehr Ausrüstung hinzu: verschiedene Objekte, Filter, Stative... Nur eines fehlt mir immer noch: Wissen.

Die meisten meiner Bilder gefallen mir sehr gut. Allerdings benutze ich ausschließlich den Automatik-Modus. Das soll sich jetzt ändern. Letzte Woche habe ich an der Dublin Photography School einen Kurs begonnen um meine Kamera endlich einmal zu verstehen und um noch bessere Bilder machen zu können. Die ersten zwei Einheiten liegen hinter mir und ich habe sogar schon gelernt, wie einfach es ist "Lightpainting" zu machen.

Und weil ich natürlich auch ein wenig stolz auf meine Bilder bin möchte ich meine Lieblingsfotos hier präsentieren. Es wäre doch zu schade, sie einfach nur irgendwo auf der Festplatte gespeichert zu haben.


Eines der ersten Bilder, die ich mit der neuen Kamera gemacht habe:
Im Hafen von Neuhaus/Oste, Januar 2011

One of the first pictures I've taken with the new camera:
In the harbour of Neuhaus/Oste, January 2011

I can remember that I liked to take pictures already when I was a little child.

Once, I must have still gone to Kindergarten, I was with my grandpa in the "Eilenriede" (large forest in the middle of Hannover). And I remember one of the pictures that I took that day: looking skywards from the ground. The picture of course was anything else than nice and I can also remember the anger at the wasted expensive film...

As a child I also loved to join my father driving his truck. Most of the times I carried my camera with me. One of my favorite themes was a church next to the motorway taken from the driving truck. Just think about the result yourself...

The passion for taking pictures has accompanied me since then. In December 2010 Jan and myself travelled to New York. Many of my pictures, especially the night shots, have become very bad, totally blurred and out of focus. That's when I decided to buy a "good" camera - the choice was made for a DSLR. And since then more and more equipment has been added: different lenses, filters, tripods... Only one thing missing: knowledge.

I like most of my pictures. However I only use the automatic mode. This is about to change. Last week I started to take photography classes at the Dublin Photography School to finally learn how to use my camera and increase the level of perfection. I had the first two classes and I already learned how easy it is to make "light paintings".

And of course I am proud of my pictures. That's why I'd like to present my favorite ones over here. It would be a pity to only keep them stored somewhere on the hard drive.

Donnerstag, 23. April 2015

Heimaturlaub (oder: Von vier Flüssen)

Zum ersten Mal, seit wir Deutschland letzten Dezember verlassen haben, haben wir uns vergangene Woche für ein paar Tage in die Heimat begeben. Hauptsächlich war unser Kurzurlaub durch Familienfeiern geprägt und es war ausgesprochen schön, so ziemlich alle Mitglieder meiner "Schwiegerfamilie" zu sehen.

Zudem sind wir zum ersten Mal mit Ryanair geflogen. Unser Fazit: wir können uns nicht wirklich beklagen, so schlecht wie ihr Ruf vielleicht sein mag haben wir sie nicht erlebt. 

Gelandet sind wir in Bremen. Von dort sind wir über einen kurzen Abstecher bei Jans einer Schwester nach Hemmoor, Jans Heimatstadt, gekommen. Ich war ziemlich genau vor einem Jahr zuletzt dort, Jan hat es nach mir noch einmal geschafft in die Heimat zu fahren, während ich im Sommer als Betreuer auf der Jugendfreizeit war. Hemmoor liegt an der Oste (da haben wir den ersten Fluss), und gerade am letzten Tag haben wir es noch einmal zumindest für einen kurzen Spaziergang nach Schwarzenhütten geschafft, wo das Segelboot meiner Schwiegereltern liegt.



Bevor wir nach Hause zurückgeflogen sind, sind wir noch über die Elbe gefahren und haben eine Freundin in Hamburg besucht und bei ihr übernachtet. Den kurzen Aufenthalt in Hamburg haben wir noch einmal genutzt, um durch die Stadt zu schlendern und ein paar Dinge einzukaufen, die wir in unserem neuen Zuhause nicht bekommen. Besonders schön finde ich es in Hamburg immer an der Alster.



Und dann, am letzten Tag sind wir mit der Bahn zurück nach Bremen gefahren. Weil unser Rückflug erst am Nachmittag ging hatten wir noch ausreichend mal wieder durch Bremen zu laufen. Das Wetter hat - wie die ganze Zeit über - perfekt mitgespielt. Es war schön mal wieder die Bremer Stadtmusikanten und die engen Gassen des Schnoorviertels zu sehen und abschließend noch an der Weser ein Eis zu essen.



So schön unser neues Zuhause auch ist (und es gibt hier auch noch unendlich viel zu entdecken), so schön ist es doch auch, die alt gewohnten Plätze wiederzusehen. Nächsten Monat steht ein Kurzbesuch in Hannover, meiner Heimatstadt, an und Ende Juni/Anfang Juli werden wir uns für ein paar Tage in Bayern aufhalten.